Hamburg, Juli 2025
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT:
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Auch im kommenden Schuljahr 2025/26 wird mit dem Segen unserer Priester wieder die Sonntagsschule für Kinder im Alter von 3-6 Jahren stattfinden. Wir werden Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament hören. Ein weiteres Thema wird in einigen Stunden das Kennenlernen unserer Kirche sein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es muss nichts mitgebracht werden. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt. Die Kinder sollten über elementare Deutschkenntnisse verfügen und 30 min ohne Mama oder Oma verbringen können. Ältere Geschwister sind willkommen. Dauer der Veranstaltung maximal 30 min. Die Eltern haben in dieser Zeit frei.
Die Sonntagsschule wird an jedem 1. Sonntag im Monat in der Unterkirche stattfinden. Die Kinder können direkt nach dem Segen am Ende der Liturgie dorthin kommen.
Unterrichtsplanung 2025/26:
(Änderungen der Themen vorbehalten)
n.n.* Segnung der Kinder durch die Priester
07.09.2025: Ich bete wie Jesus. Das Vaterunser.
05.10.2025: Jona und der große Fisch.
02.11.2025: Lukas malt die Gottesgebärerin.
07.12.2025: Über den heiligen Nikolaus.
04.01.2026: Die Geschichte vom 4.König (Was ihr dem Geringsten Meiner Brüder getan habt, das habt ihr Mir getan).
01.02.2026: Jesus war ein Kind wie du: Jesus im Tempel.
01.03.2026: Die Auferweckung des Lazarus.
05.04.2026: Ostern. Maria Magdalena im Garten. Warum das Osterei rot ist.
07.06.2026: Fünf Brote und zwei Fische. Die Brotvermehrung. Was ist ein Wunder?
05.07.2026: Die Sturmstillung.
* Noch kein Termin
Zur Information:
24.07.-03.09.2025 Sommerferien Hamburg, Unterricht erst wieder ab 07.09.2025
28.07.-06.09.2025 Sommerferien Schleswig-Holstein
Liebe Eltern,
ich freue mich sehr auf Ihre Kinder. Wenn Sie möchten, dass jüngere Kinder teilnehmen, sprechen Sie mich bitte direkt an.
Geschwisterkinder können selbstverständlich zusammen kommen. Danke!
Herzliche Grüße, Anna.
Kontakt: malvarez@mail.de; 0177/8419563
Gerne erinnere ich Sie per whatsapp einige Tage vor dem Termin an den Unterricht.